Effiziente Fachhandelslogistik für ElectronicPartner – von B2B bis B2C

Seit 2016 unterstützt Hellmann Worldwide Logistics die Elektronikverbundgruppe ElectronicPartner mit einer flexiblen, skalierbaren und branchenspezifischen Logistiklösung. Am Multi-User-Standort sorgt Hellmann für reibungslose Abläufe – sowohl im B2B- als auch im B2C-Geschäft inklusive Retourenmanagement.

Ausgangssituation

Ausgangssituation

ElectronicPartner suchte im Rahmen eines erstmaligen Logistik-Outsourcings nach einem Dienstleister, der neben Branchenkompetenz im Bereich Consumer Electronics auch eine strategisch günstigere geografische Lage sowie höhere logistische Leistungsfähigkeit bieten konnte.

Ziel war es, die Lieferfähigkeit und -schnelligkeit nachhaltig zu verbessern – unter anderem durch spätere Cut-Off-Zeiten für Kundenbestellungen und damit spätere Versandtermine. Gleichzeitig sollten Flexibilität in saisonalen Peaks, Skalierbarkeit und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe sichergestellt werden. Der vorherige Lagerstandort befand sich im Großraum Berlin und konnte diesen Anforderungen langfristig nicht gerecht werden.

Lösung

Hellmann übernahm 2016 zunächst die produktübergreifende B2B-Abwicklung für ElectronicPartner, kurz darauf folgte der zweite Schritt: die B2C-Logistik für die Tochtergesellschaft MEDIMAX.
Am rund 8.000 m² großen Multi-User-Standort stellt Hellmann seitdem eine effiziente und skalierbare Logistikstruktur bereit – mit Leistungen aus den Bereichen Kontraktlogistik und Sammelguttransport.

Kernbestandteile der Lösung:

  • Taggleiche Kommissionierung, Versandbereitstellung und Transport, was zu einer signifikanten Reduzierung der Auftragsdurchlaufzeiten führt
  • Versandkartonagen nach Maß, die Verpackungsmaterial reduzieren und gleichzeitig die Versandeffizienz verbessern
  • ABC-Klassifizierung im Retourenprozess zur strukturierten Bearbeitung und Wiederverwertbarkeit von Rücksendungen
  • Langfristige Partnerschaft auf Augenhöhe, geprägt von kurzen Kommunikationswegen und operativer Nähe

Mit dieser flexiblen und marktnahen Logistiklösung konnte ElectronicPartner nicht nur die Lieferperformance steigern, sondern auch wichtige Prozesse im Versand und Retourenmanagement effizienter gestalten – sowohl für die eigenen Mitglieder und Partner im Fachhandel als auch im Endkundengeschäft.