Wie eine globale Modemarke ihre Scope-3-CO₂e-Emissionen durch nachhaltige Seefrachtlösung von Hellmann reduzieren konnte

Eine weltweit bekannte Modemarke, geschätzt für ihre hochwertigen und maßgeschneiderten Kollektionen, hat sich 2024 mit Hellmann Fashion Logistics zusammengeschlossen, um ihre Lieferkette nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam wurden innovative Seefrachtlösungen umgesetzt, die zu einer spürbaren Reduktion der Scope-3-CO₂e-Emissionen führten – ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Effizienz einzugehen.

Ausgangssituation

Das Unternehmen, ein langjähriger Partner von Hellmann, stand vor der Herausforderung, seine ambitionierten internen und externen Klimaziele zu erreichen. Gleichzeitig sollte der hohe Anspruch an Premium-Mode und pünktliche Lieferungen gewahrt bleiben. 

Mit bedeutenden Produktionsstandorten in Bangladesch und einem großen Versandvolumen spielte die Seefracht eine zentrale Rolle in der globalen Lieferkette der Marke. Um diese Emissionsherausforderungen zu bewältigen, arbeitete das Unternehmen eng mit Hellmann Fashion Logistics zusammen, um nachhaltige Ansätze zu entwickeln, die nicht nur effizient, sondern auch zuverlässig sind. 

Lösung

Hellmann Fashion Logistics implementierte eine Carbon-Insetting-Lösung, die Scope-3-Emissionen durch den Einsatz von Sustainable Marine Fuel (SMF) - gebunkert durch die südkoreanische Reederei HMM - reduziert. Diese Lösung ermöglicht es, fossile Kraftstoffe durch umweltfreundlichere Alternativen zu ersetzen, ohne dabei die bestehenden Logistikprozesse anzupassen. 

Im Zeitraum von Januar bis Dezember 2024 wurden sämtliche Seefrachttransporte des Unternehmens aus Bangladesch von Hellmann abgewickelt. Das Pilotprojekt umfasste über 300 Sendungen mit einem beträchtlichen Gesamtgewicht. Durch die Verwendung von SMF konnten die CO₂e-Emissionen erheblich reduziert und die Nachhaltigkeitsziele des Kunden maßgeblich unterstützt werden. 

Die Vorteile im Überblick: 

Nahtlose Integration: Keine Änderungen an bestehenden Abläufen – die straffen Lieferpläne des Kunden blieben unberührt. 

Wirtschaftlichkeit: Dank der Zusammenarbeit von Hellmann mit HMM konnten die Mehrkosten für nachhaltige Kraftstoffe gemeinsam getragen werden. 

Nachhaltige Wirkung: Die Emissionen wurden kontinuierlich überwacht, und der Kunde erhielt detaillierte Berichte, die den Erfolg der Maßnahmen transparent darstellten. 

„Diese Partnerschaft demonstriert das immense Potenzial nachhaltiger Lösungen in der Mode-Logistik. Mit unserer innovativen Seefrachtlösung haben wir unserem Kunden geholfen, Scope-3-Emissionen deutlich zu reduzieren – und das ohne operative Anpassungen. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie sich Premium-Logistik mit Verantwortung für die Umwelt vereinen lässt. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden auf diesem Weg zu begleiten, und freuen uns darauf, diese Ansätze auch für weitere globale Kunden in der Modebranche auszuweiten.“ — Henry Meyer, Global Account Manager, Hellmann Fashion Logistics.

Kontakt

henry-meyer-600x600.jpg

Henry Meyer

Global Account Manager, Hellmann Fashion Logistics