Forward-Thinking bei Hellmann: Innovation und Wandel gestalten

Innovation

Dominik Schindler, Head of Innovation, ist seit etwa einem Jahr bei Hellmann und verantwortlich für das Management unseres Innovationsökosystems. Mit seiner Expertise identifiziert er geeignete Partner, um unsere Kernprozesse und Produkte zu transformieren. Durch den Aufbau langfristiger und vertrauensvoller Partnerschaften trägt er maßgeblich zur Innovationskraft von Hellmann bei.

Nora Menzel ist seit knapp zwei Jahren im Bereich Change Management & Digital Transformation tätig. Sie spielt eine Schlüsselrolle dabei, Hellmann in die digitale Zukunft zu führen, indem sie Wandel und Transformation innerhalb unserer Organisation vorantreibt. Hierbei liegt ihr Fokus darauf, technologische Fortschritte nahtlos mit dem menschlichen Aspekt des Wandels zu integrieren.

Journal interview with Nora Menzel and Dominik Schindler
Nora und Dominik treiben den Wandel bei Hellmann aktiv voran und setzen auf Zusammenarbeit, Digitalisierung und eine zukunftsorientierte Kultur


Hallo Dominik und Nora, könnt ihr uns etwas über euren beruflichen Hintergrund und eure aktuellen Positionen bei Hellmann erzählen?

Dominik Schindler: Ich bin als Head of Innovation dafür verantwortlich, die Zusammenarbeit von Hellmann mit externen Partnern, Start-ups und Technologieanbietern zu fördern. Mein Fokus liegt darauf, Innovationen im Kern unseres Unternehmens voranzutreiben, indem wir gemeinsam an Lösungen arbeiten, die für unsere Geschäftsprozesse relevant sind. Ein aktuelles Beispiel ist ein Kommunikationssystem für unsere Fahrer*innen und Disponent*innen im Landverkehr, das den Austausch in mehreren Sprachen ermöglicht und Dokumente unkompliziert an die Disposition überträgt.

Nora Menzel: Ich bin im Change Management und in der Digitalen Transformation tätig. Interessant ist, dass wir nicht im HR-Bereich, sondern in der IT-Abteilung verankert sind – ein Ansatz, den ich als sehr fortschrittlich empfinde. Meine Hauptaufgabe ist es, den technologischen Wandel nicht nur umzusetzen, sondern auch so zu begleiten, dass unsere Kolleg*innen ihn aktiv annehmen. Aktuell betreue ich z. B. den Rollout von Microsoft Copilot, einer KI-basierten Anwendung, die die Arbeit mit Office-Programmen wie Teams, Outlook und Excel effizienter gestaltet.

Journal_Nora Menzel_Forward-Thinking
Nora ist Spezialistin für Change Management und Digitale Transformation und begleitet unsere Teams auf ihrem Weg in die digitale Zukunft


Wie fördert Hellmann aus eurer Sicht eine Kultur des Forward-Thinking?

Nora Menzel: Wie ich bereits erwähnt habe, ist unser Team direkt in der IT angesiedelt – eine wirklich zukunftsorientierte Entscheidung. Unser Chief Digital Officer Stefan Borggreve verantwortet das Thema Digitalisierung auch auf Vorstandsebene. Das zeigt deutlich, welchen Stellenwert die Digitalisierung für unser Unternehmen hat. Unsere Projekte werden immer in Zusammenarbeit mit anderen Teams und Abteilungen umgesetzt, um verschiedene Perspektiven einzubringen. Der enge Austausch mit anderen Teams, wie beispielsweise dem Innovation Hub, ermöglicht es uns, Technologien und deren Akzeptanz im Unternehmen in Einklang zu bringen.

Dominik Schindler:  Innovation und Nachhaltigkeit sind strategisch wichtige Themen bei Hellmann. Wir blicken dabei nicht nur auf das Kerngeschäft, sondern auch auf zukunftsorientierte Aspekte, die für unsere Kunden relevant sind. Die Zusammenarbeit in diversen und globalen Teams unterstützt uns enorm dabei, ein digitales Mindset zu stärken und von internationalen Perspektiven zu profitieren.

Welche Rolle spielt ein digitales Mindset in eurer täglichen Arbeit?

Dominik Schindler: Ein digitales Mindset ist für uns entscheidend, um kontinuierlich Verbesserungen voranzutreiben. Wir setzen gezielt auf Kooperationen mit Start-ups und Technologieanbietern, die innovative, oft digitale Lösungen bieten. Das hilft uns, konkrete Herausforderungen im Geschäft effizienter zu meistern und dabei auch die Innovationskraft von Hellmann zu stärken.

Nora Menzel: Ein digitales Mindset ist notwendig, um mit künftigen Anforderungen der Digitalisierung umzugehen. Wir unterstützen unsere Kolleg*innen bei diesem Wandel, nehmen ihre Ängste ernst und zeigen Chancen auf. Für uns ist es wichtig, unsere Teams nicht nur mit neuen Tools auszustatten, sondern auch deren Verständnis und Akzeptanz zu fördern. In unserer „All Things Digital“- Reihe thematisieren wir beispielsweise regelmäßig digitale Entwicklungen, um langfristig eine positive Haltung gegenüber Veränderung zu etablieren.

Journal_Dominik Schindler_Forward-Thinking
Dominik vernetzt Hellmann mit innovativen Start-ups, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft der Logistik zu entwickeln


Was sind für euch zukunftsweisende Technologien, die die Logistik verändern könnten?

Dominik Schindler: Künstliche Intelligenz ist natürlich das aktuelle Hype-Thema, aber unabhängig davon werden wir zunehmend KI in unseren Arbeitsalltag integrieren. Ich glaube außerdem, dass auch Technologien wie autonome Lkws und Drohnen in den nächsten fünf Jahren zunehmend im Logistikbereich zu sehen sein werden. Für Hellmann bedeutet Forward-Thinking, solche Trends frühzeitig aufzugreifen und durch eine agile, innovationsfreudige Kultur zukunftssicher aufzustellen.

Nora Menzel: Ich stimme Dominik zu, besonders in der Logistik findet Wandel und Innovation überall statt. Eine Stärke unseres Unternehmens ist es, dass wir dies frühzeitig erkannt haben und unsere Kolleg*innen aktiv bei diesen Veränderungen unterstützen. So können wir gemeinsam Veränderungen vorantreiben, die die Gesamtziele unseres Unternehmens stärken und letztendlich zum Erfolg und Wachstum beitragen.

Vielen Dank für diesen spannenden Austausch und weiterhin alles Gute für eure aktuellen Projekte!
 

TEILEN SIE DIESEN BEITRAG AUF
Facebook
LinkedIn

Das könnte Sie auch interessieren…

Smart Routing: Ein neues Level der Transparenz in der Luftfracht

Mit Innovation und Herzblut: Unsere Highlights von der BVL Supply Chain CX 2024

Smart Ocean – Ihr Schlüssel zu lückenloser Seefracht-Transparenz

HEX: Revolution im Expressversand