
Körtes Zoll-Update: 01/2025
Christian Körte ist renommierter Zollexperte und seit über 25 Jahren für Hellmann Deutschland tätig. Er hat einen Großteil seiner Karriere im Importbereich der Seefracht verbracht und arbeitet seit 2020 als Zollbeauftragter für die Deutschland-Organisation.
Körtes Zoll-Update: 01/2025
Liebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Ich freue mich, Ihnen erneut ein Update mit den wichtigsten Neuigkeiten zu geben:
Verschiebung der EUDR-Richtlinie um ein Jahr beschlossen
Regelmäßigen Leser*innen dürfte diese Überschrift aus dem Dezember-Update bekannt vorkommen. Bereits im letzten Monat hatte ich über eine minimale Restunsicherheit hinsichtlich der Verschiebung berichtet. Diese wurde nun endgültig ausgeräumt: Am 17.12.2024 wurde die Verschiebung der EUDR-Richtlinie offiziell beschlossen. Der neue Stichtag ist der 30.12.2025.
Neue Ursprungsregelungen im Pan-EUR-Med-Abkommen
Ab dem 01.01.2025 treten im Rahmen des Pan-Euro-Med-Abkommens neue Ursprungsregelungen in Kraft. Im Wesentlichen bringen diese Regelungen Erleichterungen bei der Ursprungserlangung mit sich. Ein weiterer wichtiger Punkt: Es ist künftig nur noch eine Art des Ursprungsnachweises erforderlich. Je nach Land wird dies entweder die EUR.1 oder die Ursprungserklärung sein.
Sollten Sie von den Änderungen betroffen sein, finden Sie unter den folgenden Links weiterführende und detaillierte Informationen:
https://wup.zoll.de/wup_online/index.php
Einladung zum Zoll-Webinar 2025
Am 30. Januar lade ich Sie außerdem zu meinem Zoll-Webinar ein. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen, gesetzliche Neuerungen und kommende Herausforderungen im Zollbereich. Natürlich bleibt auch Zeit, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten.
📅 Donnerstag, 30. Januar 2025
🕒 15:30 bis 16:30 Uhr
Bis zum nächsten Mal!
Ihr Christian Körte