Körtes Zoll-Update: 12/2024

News

Christian Körte ist renommierter Zollexperte und seit über 25 Jahren für Hellmann Deutschland tätig. Er hat einen Großteil seiner Karriere im Importbereich der Seefracht verbracht und arbeitet seit 2020 als Zollbeauftragter für die Deutschland-Organisation.

Körtes Zoll-Update: 12/2024

Liebe Leserinnen und Leser,

der Dezember ist angebrochen, und ich freue mich, Ihnen erneut ein Update mit den wichtigsten Neuigkeiten zu geben:

Neue Güterliste zu Dual-Use-Waren in Kraft getreten

Seit dem 8. November 2024 gilt eine aktualisierte Güterliste für Dual-Use-Waren. Ausführende Unternehmen sollten dringend prüfen, ob die Änderungen Auswirkungen auf ihre Exporte haben könnten, falls dies noch nicht geschehen ist.

Weitere Informationen bietet die GTAI unter folgendem Link:
EU-Dual-Use-Verordnung - Aktualisierung der Güterliste | EU Customs & Trade News | EU | Exportkontrolle

Zusätzlich hat das BAFA einen unverbindlichen Überblick über die Änderungen veröffentlicht:
Unverbindlicher Änderungsüberblick zur EGDUVO 2017

Verschiebung der EUDR-Richtlinie um ein Jahr beschlossen

Die sogenannte EUDR-Richtlinie, besser bekannt als „Entwaldungsvorschrift“ oder „Entwaldungsfreie Lieferkette“, wurde am 14. November 2024 vom Europäischen Parlament um ein Jahr verschoben. Sie tritt nun voraussichtlich am 31. Dezember 2025 in Kraft. Für Kleinst- und Kleinunternehmen gelten die Regelungen erst ab dem 30. Juni 2026, um den Wirtschaftsbeteiligten mehr Zeit zur Vorbereitung zu geben.

Obwohl die Verschiebung beschlossen wurde, bleibt der Kern der Regelung unverändert: Einführer müssen nachweisen, dass für die Herstellung ihrer Produkte nach dem Jahr 2020 keine Wälder gerodet wurden.

Unsicherheit durch Änderungsanträge

Es besteht jedoch weiterhin Unsicherheit, da einige Änderungsanträge noch nicht entschieden sind. Sollte keine Einigung zwischen Parlament und Mitgliedstaaten bis zum 30. Dezember 2025 erzielt werden, würde die Richtlinie dennoch wie ursprünglich geplant am 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Empfehlung: Unternehmen, die von der Richtlinie betroffen sein könnten, sollten sich bereits jetzt auf die Umsetzung vorbereiten. Aktuell gehen jedoch alle Beteiligten von einer rechtzeitigen Einigung und somit von der Verschiebung aus.

Einladung zum Zoll-Webinar 2025

Besonders freue ich mich, Sie schon jetzt zu meinem nächsten Zoll-Webinar im Januar einzuladen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen, gesetzliche Neuerungen und kommende Herausforderungen im Zollbereich. Natürlich bleibt auch Zeit, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten.

Bleiben Sie gespannt und notieren Sie sich den Termin – ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

📅 Donnerstag, 30. Januar 2025
🕒 15:30 bis 16:30 Uhr

Link zur Anmeldung

Nun bleibt mir nur noch, Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Adventszeit sowie frohe und erholsame Feiertage zu wünschen. Bis zum nächsten Mal!

Ihr Christian Körte

Sie haben noch Fragen?

TEILEN SIE DIESEN BEITRAG AUF
Facebook
LinkedIn

Das könnte Sie auch interessieren…

Hellmann zum 5. Mal in Folge mit PartnerLevel Award von John Deere ausgezeichnet

Körtes Zoll-Update: 03/2025

Fruit Logistica 2025: Wachstum, Networking & frische Logistiklösungen

Körtes Zoll-Update: 02/2025