
Smart Routing: Ein neues Level der Transparenz in der Luftfracht
SmartAir! hat bereits neue Maßstäbe für die Echtzeitüberwachung von Luftfrachttransporten gesetzt. Mit der webbasierten Plattform lassen sich Flüge verfolgen und alle relevanten Informationen zu Sendungen auf einen Blick abrufen. SmartAir! bietet umfassende Daten zu Laufzeiten, ETA-Änderungen, Umschlaghäfen und verschiedene Berichtsoptionen zur Optimierung der Lieferkette.
Die neue Routing-Funktion geht einen Schritt weiter und integriert die Flugpläne und Routing-Daten von Fluent Cargo. So wird SmartAir! von einem reaktiven Tracking-Tool zu einem proaktiven Planungsinstrument. Kunden können nun ihre Sendungen im Voraus planen und die optimale Route sowie die passende Airline anhand verschiedener Kriterien auswählen.
So funktioniert die Routing-Funktion
Bei der Nutzung der Routing-Funktion geben Kunden eine Flughafenkombination, wie zum Beispiel Hamburg–Shanghai, ein und erhalten eine Übersicht der verfügbaren Flugoptionen. Dazu gehören:
Airline-Informationen: Informationen darüber, welche Fluggesellschaften auf der gewählten Route operieren.
Flugdaten: Details zu Direktverbindungen und Zwischenlandungen, einschließlich Frequenz und genauer Flugzeiten.
Port-to-Port-Zeit: Analyse der gesamten Reisezeit.
CO₂-Emissionen: Vergleich der Umweltbelastungen verschiedener Routen, um die umweltfreundlichste Option auszuwählen.

Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Logistikplanung
Die Routing-Funktion unterstützt unsere Kunden dabei, effizient und nachhaltig zu planen. Durch den Vergleich verschiedener Routenoptionen tragen wir dazu bei, den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Dies unterstützt sowohl die Erreichung gesetzlicher Vorgaben als auch unternehmensinterne Nachhaltigkeitsziele.
Nahtlose Integration mit Fluent Cargo
Unser Partner Fluent Cargo bietet eine speziell für die Fracht entwickelte Plattform, die dynamische Routenplanungen für Luft-, See- und Landverkehre ermöglicht. Sie zeigt Transitzeiten und Carrier-Details von Tausenden von Dienstleistern an.
Henning Pottharst, Produktmanager für Smart Solutions bei Hellmann Worldwide Logistics, erläutert die Bedeutung dieser Partnerschaft:
„Mit der Integration des Routing-Tools von Fluent Cargo decken wir einen weiteren Bereich der Lieferkette ab. Dadurch können Nutzer ihre Logistikstrategien proaktiv planen und sind in der Lage, auf Störungen in der Lieferkette schneller zu reagieren und Transparenz bei CO₂-Emissionen zu gewährleisten.“
Weitere Informationen zu unserem SmartAir!-Produkt und Fluent Cargo finden Sie auf unserer Webseite oder direkt unter www.fluentcargo.com.