Drei Fragen an Daniel Hülemeyer

Sustainability

In seiner neuen Funktion konzentriert sich Daniel auf die Dekarbonisierung und ökologische Ausrichtung des Unternehmens, mit einem klaren Fokus auf die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks und die Förderung erneuerbarer Energien. Heute sprechen wir mit ihm über seine Ziele und Herausforderungen in dieser zentralen Position.

Daniel Hülemeyer Global Head of Sustainability - Environment
Daniel Hülemeyer ist Head of Sustainability – Environment bei Hellmann


Hallo Daniel, Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich Umwelt, war schon immer ein zentraler Bestandteil der Strategie von Hellmann und wurde Anfang dieses Jahres mit Stefan Borggreve Jahres  auch auf Vorstandsebene fest verankert. Wie empfindest du es, in dieser entscheidenden Phase die Leitung der Umweltdivision zu übernehmen?

Daniel Hülemeyer: Zuerst einmal freue ich mich sehr, dass ich Hellmann in dieser entscheidenden Phase und spannenden Entwicklung begleiten darf und das Vertrauen sowie die Unterstützung für diese Rolle erhalten habe. Nachhaltigkeit, und insbesondere ökologische Themen, sind für Hellmann nicht nur ein zentraler strategischer Aspekt, sondern angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der damit verbundenen Risiken und Veränderungen auch eine der größten Aufgaben unserer Zeit. Wir müssen die richtigen Maßnahmen ergreifen und an den relevanten Stellschrauben drehen, um unsere Emissionen zu reduzieren, unseren Umwelteinfluss zu minimieren und dabei gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben, während wir stets die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden im Blick behalten. 

Welche kurzfristigen Maßnahmen stehen aktuell auf deiner Agenda, um die ökologische Dimension des Nachhaltigkeitsansatzes bei Hellmann weiter voranzubringen?

Daniel Hülemeyer: Durch unsere globale Aufstellung und vielfältigen Produkte stehen wir vor vielen Anforderungen, aber genau das eröffnet uns auch zahlreiche Chancen. Besonders wertvoll ist hierbei die Arbeit unseres Environmental Mission Teams, das durch seine Diversität umfassende Expertise für alle Verkehrsträger sowie unsere Lager und Standorte einbringt.

Kurzfristig sind zwei Dinge entscheidend: Erstens müssen wir eine Klimastrategie entwickeln, die eng mit unserer Gesamtstrategie verknüpft ist. Diese Strategie soll unseren Weg zur Emissionsreduktion klar definieren und konkrete Ziele für das gesamte Unternehmen setzen. Zweitens benötigen wir transparente und valide Konzepte, um unsere Kunden auf ihrer eigenen Nachhaltigkeitsreise zu begleiten und Logistikleistungen so emissionsarm wie möglich zu gestalten.

Welche langfristigen Visionen hast du für die ökologische Nachhaltigkeit bei Hellmann, und wie bereitest du das Unternehmen auf zukünftige umweltbezogene Herausforderungen vor?

Daniel Hülemeyer: Langfristig ist mein Ziel, Hellmann klimaneutral zu machen und unseren negativen Umwelteinfluss deutlich zu minimieren. Das ist ein langer Weg, aber konkrete Schritte wie der Einsatz alternativer Antriebslösungen und emissionsneutrale Niederlassungen, die gleichzeitig Strom produzieren, sind bereits in Planung.

Entscheidend ist, dass wir diesen Wandel nur gemeinsam schaffen können – und genau darauf liegt auch der Fokus meiner Arbeit. Einerseits brauchen wir innovative Ideen und Entwicklungen, um den Prozess zu beschleunigen. Andererseits müssen wir die Energie und den Fokus auf die Umsetzung legen, indem wir aus Konzepten und Projekten Standards entwickeln. Dabei kann ich unterstützen.

Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir Nachhaltigkeitsthemen, sowohl soziale als auch ökologische, fest in all unsere Planungen und Entscheidungen integrieren, Risiken und Chancen abwägen und die richtigen Maßnahmen ergreifen. Wenn wir das gut umsetzen, wird es meine aktuelle Position eines Tages nicht mehr brauchen.

Vielen Dank Daniel für deine Zeit und viel Erfolg mit deiner neuen Aufgabe!

 

TEILEN SIE DIESEN BEITRAG AUF
Facebook
LinkedIn

Das könnte Sie auch interessieren…

World Ocean Day 2025: Was uns verbindet, verdient Schutz

„Moore machen Mut“

Relationship matters: Fastlinks & Hellmann gemeinsam auf Achse für starke Automotive Logistics

Relationship matters: Wie Shipco & Hellmann seit zwei Jahrzehnten gemeinsam Erfolg schreiben