World Ocean Day 2025: Was uns verbindet, verdient Schutz

Sustainability

Als globaler Logistikdienstleister sind wir nicht nur durch das Meer verbunden – wir tragen auch Verantwortung dafür, wie wir mit diesem wichtigen Lebensraum umgehen. Deshalb war der diesjährige World Ocean Day für uns mehr als nur ein Termin im Kalender, sondern eine Gelegenheit für echtes Engagement im gesamten Hellmann Netzwerk.

Überall auf der Welt haben sich unsere Teams mit großem Einsatz für den Schutz der Meere engagiert. Ob Müllsammelaktionen, Renaturierungsprojekte oder Aufklärungsarbeit: Die vielfältigen Maßnahmen standen alle unter einem gemeinsamen Leitgedanken – die Ozeane als lebenswichtige Ressource für heutige und kommende Generationen zu bewahren.

Beach-Cleanups und Müllsammelaktionen
Ob an Stränden, in Parks oder entlang von Wasserwegen – Teams aus Thailand, Peru, Österreich, den USA, Brasilien, China, Brasilien, Kanada, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland haben angepackt und lokale Aufräumaktionen organisiert. Mit ihrem Einsatz haben sie einen spürbaren Beitrag zum Schutz und zur Wiederherstellung der jeweiligen Umwelt geleistet.

Slider_Miami Beach Clean Up
Unsere Kolleg*innen in Miami haben rund 40 Kilogramm Müll aus dem Historic Virginia Key Beach Park entfernt


Wissen schafft Bewusstsein
In Mexiko und Kanada besuchten unsere Teams Aquarien, Meereszentren und Museen, um mehr über die Bedeutung der Ozean-Biodiversität und den Schutz mariner Lebensräume zu erfahren – und dieses Wissen weiterzugeben.

Slider_Mexico Team at Universum
Unser mexikanisches Team beim Besuch des Wissenschaftsmuseum „Universum“ in Mexiko-Stadt


Teamaktionen und Awareness-Kampagnen
In Taiwan, Sri Lanka, Spanien und Chile organisierten unsere Kolleg*innen Spendenläufe, Wettbewerbe und Teamevents, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und nachhaltiges Denken im Arbeitsalltag zu fördern.

World Ocean Day 2025 Sri Lanka
In Zusammenarbeit mit der Marine Environment Protection Authority (MEPA) hat Hellmann Sri Lanka eine Informationsveranstaltung für 32 Schüler*innen aus zwei lokalen Schulen organisiert.


Wiederherstellung von Ökosystemen
In Vietnam, Kambodscha und Indonesien lag der Fokus auf konkreter Wiederaufforstung: durch Baumpflanzaktionen, Mangrovenaufforstung und die Umsiedlung von Korallenriffen wurden wichtige Maßnahmen für die langfristige Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme umgesetzt.

Slider_Mangrove Planting
Hellmann Cambodia organisierte eine Pflanzaktion für Mangrovenbäume

 

Förderung von Nachhaltigkeit im Alltag
In Litauen, Lettland und Kasachstan setzten sich unsere Kolleg*innen für nachhaltige Gewohnheiten ein, u.a. durch Kleiderspenden und kreative Recyclingaktionen, die zum Mitmachen anregen und den Umweltschutz im Alltag verankern.

Bewusstsein über die Küste hinaus schaffen
Parallel dazu startete das globale Seafreight Sustainability Team eine vierwöchige interne Kampagne anlässlich des World Ocean Day. Mit informativen Inhalten, persönlichen Geschichten und praxisnahen Einblicken machte die Initiative deutlich, welche zentrale Rolle die Ozeane in unserer Branche spielen und warum ihr Schutz fester Bestandteil unserer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie ist.

Wie Jacqueline Kupczyk, Manager Strategic Product Development Seafreight, erklärt:

Bild


„Der World Ocean Day erinnert uns eindrucksvoll daran, wie eng unsere Branche mit dem Zustand der Ozeane verknüpft ist. Bei Hellmann Seafreight verstehen wir Nachhaltigkeit nicht als Einzelmaßnahme, sondern als integralen Bestandteil unserer strategischen Weiterentwicklung. Durch die Zusammenarbeit mit verantwortungsvollen Reedereien, den Einsatz nachhaltiger Treibstoffe und die Optimierung von Routen arbeiten wir kontinuierlich daran, den ökologischen Fußabdruck unserer Dienstleistungen zu reduzieren und zugleich das Bewusstsein dafür in unseren Teams und bei unseren Kunden zu stärken.“


Von lokalem Handeln zu langfristiger Verantwortung
Für Hellmann ist der World Ocean Day weit mehr als ein symbolisches Datum – er spiegelt unsere tägliche Haltung wider. Nachhaltigkeit ist kein „Nice-to-have“, sondern integraler Bestandteil unserer Prozesse entlang der gesamten Lieferkette. Im Sinne unseres Hellmann Promise übernehmen wir Verantwortung und gestalten die Zukunft aktiv – Tag für Tag:
For the better. Together.

 

Fotogalerie World Ocean Day 2025 bei Hellmann Worldwide Logistics

TEILEN SIE DIESEN BEITRAG AUF
Facebook
LinkedIn

Das könnte Sie auch interessieren…

Hellmann France realisiert für EDF Renewables eine komplett grüne Logistiklösung

„Moore machen Mut“

Relationship matters: Fastlinks & Hellmann gemeinsam auf Achse für starke Automotive Logistics

Relationship matters: Wie Shipco & Hellmann seit zwei Jahrzehnten gemeinsam Erfolg schreiben