
Mission to Marsh Europatour 2025 – Gemeinsam für den Klimaschutz
Hellmann Worldwide Logistics begleitet die Mission to Marsh Europäische Filmtour 2025 und setzt sich damit aktiv für den Schutz von Feuchtgebieten ein – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Die gemeinnützige Organisation Mission to Marsh wurde 2022 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Feuchtgebiete zu erhalten und zu renaturieren. Ziel ist es, diese sensiblen Ökosysteme als Lebensräume und natürliche CO₂-Speicher zu schützen.
Die Zusammenarbeit mit Mission to Marsh ist Teil unseres Engagements für ökologische Nachhaltigkeit. Als international tätiges Unternehmen unterstützen wir gezielt Projekte, die einen messbaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Please accept marketing cookies to view this content.
Accept nowDer Film: Feuchtgebiete im Fokus
Der Film Mission to Marsh lädt dazu ein, Feuchtgebiete neu zu entdecken. Er zeigt auf, wie diese Landschaften zur Bewältigung der Klimakrise beitragen können. Geplant sind Vorführungen in 20 europäischen Städten, begleitet von Podiumsdiskussionen mit Fachleuten, die über wirksamen Naturschutz informieren und zum Austausch einladen.
Die Tour: Europaweiter Dialog
Der Tourstart war am 22. März in Leipzig. Weitere Stationen sind unter anderem Brüssel, Paris, Genf und Hamburg. Bei jeder Veranstaltung steht neben dem Film auch der direkte Austausch mit lokalen Umweltorganisationen im Mittelpunkt.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Mit der Unterstützung der Mission to Marsh Tour möchten wir das öffentliche Bewusstsein für die Rolle von Feuchtgebieten stärken und konkrete Impulse für deren Schutz setzen.
Die Partnerschaft zwischen Hellmann Worldwide Logistics und Mission to Marsh ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Sie unterstreicht die wichtige Rolle von Feuchtgebieten als natürliche CO₂-Speicher und unterstützt Bestrebungen, den Dialog über ihren Schutz zu intensivieren.