
Zoll-Webinar: Neueste Entwicklungen und Perspektiven für 2025
Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Außenwirtschaftsrechts und profitieren Sie von den exklusiven Einblicken eines erfahrenen Experten. In unserem Zoll-Webinar gibt Christian Körte, langjähriger Zollexperte und Beauftragter bei Hellmann Deutschland, sein fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen, rechtlichen Neuerungen und kommenden Herausforderungen im Zollwesen weiter.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Neuerungen und Trends in 2025
Aktuelle Entwicklungen im Bereich CBAM: Erfahren Sie, welche Änderungen für Ihr Unternehmen relevant sind und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können.
Verschiebung der Vorschriften zu entwaldungsfreien Lieferketten: Bleiben Sie informiert über die neuen Zeitpläne und was diese für Ihre Lieferketten bedeuten.
Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr: Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um die vereinfachte Abwicklung Ihrer Ausfuhrprozesse.
Die geplante Reform der EU Zollunion: Ein besonderer Fokus auf den zukünftigen Rahmen der Zollunion und ihre potenziellen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
Dieses Webinar richtet sich an alle Unternehmen im Außenwirtschaftsbereich, insbesondere an Einführer, die mit Themen wie CBAM, Lieferkettensorgfaltspflichten oder entwaldungsfreien Lieferketten konfrontiert sind. Unser Experte Christian Körte, langjähriger Zollexperte und Beauftragter bei Hellmann Deutschland, beleuchtet praxisnah und verständlich die wichtigsten Neuerungen und Herausforderungen.
Wichtig: Das Webinar dient der Information und ersetzt keine rechtliche Beratung. Christian Körte zeigt jedoch, dass Zollthemen alles andere als trockene Theorie sind – spannend, praxisnah und relevant für Ihr Geschäft!
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei, wenn Christian Körte exklusive Einblicke in die Welt des Zolls gibt:
📅 Donnerstag, 30. Januar 2025
🕒 15:30 bis 16:30 Uhr
Technischer Hinweis: Das Webinar wird über Teams Live-Ereignis ausgestrahlt. Wir empfehlen, am Desktop-PC teilzunehmen und dabei Ihre Teams Windows Anwendung oder für die Webansicht die Browser Firefox, Edge oder Chrome zu verwenden. Falls Sie sich über Ihr mobiles Endgerät einwählen möchten, benötigen Sie vorab die Microsoft Teams App.